Über mich
Zwischen Technik und Content
Brückenbauerin
Als Journalistin und Informatikerin bin ich in beiden Bereichen zuhause: Inhalte und Technik. Langjährige Erfahrungen als Contentstrategin, Journalistin und Web-Redakteurin lassen mich im Detail wissen, wie Content produziert wird. Ich war zudem über 10 Jahre in Unternehmen, als Beraterin für den Aufbau und die Pflege von Content, als Dozentin und Teamleiterin. Meine Erfahrung als Informatikerin im Bereich der Contentmanagementsysteme fürs Web und für Digital Signage lassen mich Tools bestens kennen. Ich habe Erfahrungen mit Contao, Typo3, First Spirit und Hybris.
Ich glaube an eine natürliche Exzellenz, die in jedem von uns steckt. Um diese Exzellenz zu leben, brauchen wir nur die Möglichkeit dazu. Meine Arbeit mit Teams ist geprägt von authentischer Kommunikation auf Augenhöhe.
Referenzen
Diese Liste ist nur ein Auszug. Auf Anfrage schicke ich Ihnen gerne mein ausführliches Profil.
Für eines der größten und erfolgreichsten Medizintechnik Unternehmen der Welt habe ich über 1,5 Jahre das Team für den Betrieb der Webseiten geführt. Ich war verantwortlich für die Digital Signage Projekte des Unternehmens.
Ich habe für Arcor das Redaktionsteam der Hilfeseiten geschult und für dieses Team auch die redaktionellen Leitlinien erstellt.
Für den DOOH und Digital Signage Software-Dienstleister Dimedis habe ich die Produktentwicklung gesteuert und das Team des Digitalen Marketings geleitet.
Für den größten Industriegüterverband der BRD VDMA habe ich über zehn Jahre Schulungen zum Thema „Schreiben für Onlinemedien“ und „Publizieren im Internet“ durchgeführt. Ich habe im Verlauf dieses Prozesses über 150 Mitarbeiter geschult.
Über drei Jahre habe ich beim Qualifizierungsdienstleister GFFB Onlineredakteur/innen ausgebildet: Sowohl im Bereich Text und Design als auch die Entwicklung der technischen Tools.
Mit der Fraunhofer IGD arbeitete ich im Rahmen eines Bundesprojekts über sieben Jahre zusammen. Ich war hier die Projektleitung für den Bereich Content und ELearning.
Hesssische Zentrale für Datenverarbeitung
Für die HZD habe ich als Dozentin über zehn Jahre Seminare angeboten. Das Besondere: Hier wurden vor allem "Nicht-Redakteure", also Techniker im Publizieren von Inhalten geschult.